nige Brocante-Händler, immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas! Aber diesmal sollte alles anders kommen. Nicht zum ersten Mal hörte ich von verschiedenen Seiten, dass Belgien ebenfalls eine grosse Tradition in Floh- und Antikmärkte hat. Na dann, neues Kartenmaterial kaufen, Navi neu programmieren und sich mal mit den Ardennen, Flandern, der Bastogne, der Maas, Lüttich und der Mehrsprachigkeit dieses kleinen Landes befassen - nichts wie hin! Das ungezwungene Durchstöbern, das Entdecken, das Wahrnehmen von unglaublich vielen Eindrücken fasziniert mich. Natürlich auch immer wieder die Spannung, ob ich was finde das mir zusagt, all das geht mir in diesen Stunden jeweils durch den Kopf. Oder finde ich gar die absolute Trouvaille!? Ich war echt überrascht wie viele Aussteller und Händler es hier hat. Gekommen sind sie nicht nur aus Belgien, ich bemerkte Holländer, Deutsche, Luxemburger und ja, auch Franzosen. Die Grenze hier ist ja nicht sehr weit, obschon ich hier im flämischen und somit sprachlich nicht mehr im Französischen Teil Belgiens war. Einen Vorteil hatte es, ich konnte mich sehr gut in Englisch artikulieren, was in Frankreich dann schon nicht ganz so einfach geht und wohl auch nicht immer goutiert wird. :-) Ich fand wunderbare Stühle, einen ganzen Haufen, verschachtelt und verwittert, viel zu verwittert. So schade, wirklich! Dem Wind und Regen ausgesetzt und beinahe schon mit Gras überwachsen, oder zumindest bereits sanft von Pflanzen umgarnt, musste ich mich schweren Herzens von diesen Stühlen abwenden, zu sehr war das Holz schlichtweg morsch. Eigentlich eine kleine Schande, auch fühlte sich kein Händler für diese Möbel zuständig. Dennoch hatte es seinen eigenen Charme, immerhin habe ich gesehen, was vom Stil her in Belgien zu finden ist.
Diese Stärkung musste sein, weil ich auf dem grossen Markt natürlich fündig wurde. Das man ja nicht grad mit dem Auto direkt zum Stand fahren und dort parken kann liegt ja auf der Hand. Mehrmals hin und her laufen und sich durch die Besucher durchschlängeln ist auch nicht meine Spezialdisziplin, aber die sehr sympathischen Belgier hatten natürlich die entsprechende Lösung ... eine Art grosse Schubkarre, ausgestattet mit viel Platz und Raum für meine Fundstücke!
Liebes Belgien, ich werde Frankreich nie den Rücken zuwenden, aber ich werde wieder zu dir zurück kommen - versprochen! Du hast mich sehr positiv überrascht und dich auf meinen Radar gebracht! Vaarwel!
3 Kommentare
|