Letzte Woche durfte ich zum ersten Mal eines meiner Objekte ausserhalb der Schweiz ausliefern, genauer gesagt beinahe ans westlichste Ende von Festland Europa! Rund 20km ausserhalb von Lissabon ziert nun einer meiner Fellteppiche das Esszimmer mit Meerblick! Der 7,5m2 grosse Fellteppich vom Bündner Braunvieh verbreitet eine wunderbare Ruhe unter dem Esstisch, welcher nun noch besser im Raum akzentuiert ist. Die grossen Fenster lassen das helle Tageslicht auf die schön strukturierten Felle scheinen. 13 einzelne rechteckige Fellstücke zwischen 60x65cm und 120x170cm gross, habe ich mit cirka 75m (!) echtem australischem Känguru-Leder zusammengenäht - ein tierisches Vergnügen. Beim Check-in am Flughafen gab es leichtes Übergepäck, welches aber freundlicherweise durchgewunken wurde! Klar war natürlich auch, dass wir zur Feier der Auslieferung auch gleich am Esstisch mit feinem portugiesischem Wein angestossen haben.
Danach blieb ich gleich eine Woche in Portugal und liess mich von diesem wunderschönen Land gleich verzaubern! Obrigada pela hospitalidade e adeus!
0 Kommentare
nige Brocante-Händler, immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas! Aber diesmal sollte alles anders kommen. Nicht zum ersten Mal hörte ich von verschiedenen Seiten, dass Belgien ebenfalls eine grosse Tradition in Floh- und Antikmärkte hat. Na dann, neues Kartenmaterial kaufen, Navi neu programmieren und sich mal mit den Ardennen, Flandern, der Bastogne, der Maas, Lüttich und der Mehrsprachigkeit dieses kleinen Landes befassen - nichts wie hin! Das ungezwungene Durchstöbern, das Entdecken, das Wahrnehmen von unglaublich vielen Eindrücken fasziniert mich. Natürlich auch immer wieder die Spannung, ob ich was finde das mir zusagt, all das geht mir in diesen Stunden jeweils durch den Kopf. Oder finde ich gar die absolute Trouvaille!? Ich war echt überrascht wie viele Aussteller und Händler es hier hat. Gekommen sind sie nicht nur aus Belgien, ich bemerkte Holländer, Deutsche, Luxemburger und ja, auch Franzosen. Die Grenze hier ist ja nicht sehr weit, obschon ich hier im flämischen und somit sprachlich nicht mehr im Französischen Teil Belgiens war. Einen Vorteil hatte es, ich konnte mich sehr gut in Englisch artikulieren, was in Frankreich dann schon nicht ganz so einfach geht und wohl auch nicht immer goutiert wird. :-) Ich fand wunderbare Stühle, einen ganzen Haufen, verschachtelt und verwittert, viel zu verwittert. So schade, wirklich! Dem Wind und Regen ausgesetzt und beinahe schon mit Gras überwachsen, oder zumindest bereits sanft von Pflanzen umgarnt, musste ich mich schweren Herzens von diesen Stühlen abwenden, zu sehr war das Holz schlichtweg morsch. Eigentlich eine kleine Schande, auch fühlte sich kein Händler für diese Möbel zuständig. Dennoch hatte es seinen eigenen Charme, immerhin habe ich gesehen, was vom Stil her in Belgien zu finden ist.
Diese Stärkung musste sein, weil ich auf dem grossen Markt natürlich fündig wurde. Das man ja nicht grad mit dem Auto direkt zum Stand fahren und dort parken kann liegt ja auf der Hand. Mehrmals hin und her laufen und sich durch die Besucher durchschlängeln ist auch nicht meine Spezialdisziplin, aber die sehr sympathischen Belgier hatten natürlich die entsprechende Lösung ... eine Art grosse Schubkarre, ausgestattet mit viel Platz und Raum für meine Fundstücke!
Liebes Belgien, ich werde Frankreich nie den Rücken zuwenden, aber ich werde wieder zu dir zurück kommen - versprochen! Du hast mich sehr positiv überrascht und dich auf meinen Radar gebracht! Vaarwel! Nach etwas mehr als einer Woche nach dem Sommeranfang musste die wärmste Jahreszeit bereits eine Verschnaufpause einlegen und bescherte uns während der Ausstellung etwas Regen, Wind und deutlich kühlere Temperaturen als die Tage davor. Dies war nicht unerheblich, da die eigentliche Ausstellung draussen war, wenn auch mehrheitlich vor Witterung geschützt. Sandra und ich trafen uns bereits am früheren Vormittag des 30. Juni, um unsere gemeinsamen Werke zusammenzustellen und entsprechend zu platzieren, damit diese auch ihre Wirkung entfalten können. Einerseits mussten wir für jene Kombinationen draussen entsprechend geschützte Plätzchen finden und andererseits für die Kunstwerke in der Scheune entsprechend Lichtquellen und Ambiente aufstellen. Eine sehr spannende Entwicklung den ganzen Tag über, so wie von null auf Hundert in wenigen Stunden. Zur Vernissage am Abend hielt Markus J. Frey vom Schloss zum Einhorn in Hettenschwil eine wunderschöne und dem Rahmen angemessene Eröffnungsrede. Während des Aperos setzte sich Markus dann noch an den Flügel und spielte entspannte Klaviermusik und ab da wussten wir, dass dies drei spezielle Ausstellungstage werden würden. So jedenfalls durften Sandra Winzeler und ich noch nie in eine Ausstellung starten - herrlich! Zu Beginn des Samstags wurden wir noch nicht wirklich von einem Besucheransturm erfasst, was sich dann aber nachmittags bei Kaffee und Kuchen änderte. Ettliche Besucher trugen das ihre zur super Stimmung bei. Viele Begegnungen und Wiedersehen durfte ich erleben und die Location rund um das Schloss zum Einhorn umhüllte diese Atmosphäre passend. Dank dem sehr grosszügigen Platzangebot konnten wir den einzelnen Kombinationen genügend Raum gewähren und dementsprechend den einzelnen Objekten viel Beachtung schenken. Am Sonntag zum Brunch kamen erwartungsgemäss viele Besucher und liessen sich von der Ausstellung inspirieren und durch die gute Musik von The Moody Tunes unterhalten. Auch unsere Stimmung war erfreulich, da wir drei erfolgreiche Tage erleben durften. Es macht natürlich viel Spass und bestätigt unser gemeinsames Konzept unsere Bilder- und Möbelkunst genau so zu kombinieren. Auch wenn wir uns nun wohl eine etwas längere Zeit ohne gemeinsame Ausstellung gönnen, ist für uns klar, dass es uns in dieser Zusammenstellung sicher wieder zu sehen gibt - wir werden es euch natürlich wissen lassen.
Unabhängig davon werden wir unsere eigene Projekte weiter vorantreiben. Und ich meinerseits freue mich auf kommende Kurzreisen im nahen Ausland, um entsprechende Touvaillen aufzuspüren, welche ich dann wieder veredeln darf. Vielen Dank für alle die uns besucht haben und natürlich an unsere Kundschaft, welche uns ihr Vertrauen entgegen bringen. Liebe Grüsse, Simone Hier geht es zu weiteren Impressionen der Ausstellung! Nach der Ausstellung ist meistens vor der Ausstellung! Jedenfalls bin ich mitten in den Vorbereitungen für die diesjährige Präsentation, weshalb ich hier nochmals meine Eindrücke aus Bülach festhalten will.
Mit Sandra Winzeler habe ich eine perfekte Kombination gefunden. Ihre Bilder und meine Kunst, bestehend aus Stühlen, Sofas, Chaise longue, Hocker, Kissen und Teppichen, ergänzen sich zu einer wunderbaren Harmonie im Interieurbereich. Mit der Schüür in Bülach hatten wir eine ausgezeichnete Location, um unserem Konzept den perfekten Rahmen zu verleihen. Diese 3 sehr erfolgreichen und gut besuchten Ausstellungstage brachten uns zur Überzeugung, ,Die Kombination macht's' ein weiteres Mal durchzuführen, weshalb ich nun eben mitten in den Vorbereitungen für den 30. Juni und 1. & 2. Juli bin. Sandra und ich gehen quasi mit unserer Kombination auf Tournee! Nächster Halt: Aargau! Bevor ich aber hier weitere Informationen veröffentliche, verweise ich auf meine Facebook-Seite und schaut auch mal auf meinem Instagram-Account vorbei, wo in kürzeren Abständen als hier die Sicht auch hinter die Kulissen freigeben. Zudem geht es hier zu einigen Impressionen von der Ausstellung in Bülach! Nicht immer lacht die Sonne vom Himmel und lässt uns entspannt in den Liegestuhl fallen.
Umso spannender ist es draussen bei Wind und Wetter eine kurze Tour zu machen, den Kopf durchlüften um Platz für neue Ideen und Konzepte zu gewähren, ob für Stühle, Sofas, Kissen und andere Accessoires! Die Natur ist für mich immer wieder ein toller Ideen-Lieferant, seien es Formen, Farben und/oder Muster, oder gar ganze Arrangements! Geniesst den Sonntag! Meine Stühle gehen in die Verlängerung Die Leihgabe meiner Stühle im Juweliergeschäft Berkowitsch an der Augustinergasse in Zürich dürfen für 2 weitere Wochen das Ladenlokal und die Schaufenster erstrahlen und natürlich auch die Kundschaft erfreuen!
Zum ersten Mal habe ich die Möglichkeit meine ganze Kollektion der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Kundinnen und Kunden des Juweliergeschäfts Berkowitsch können sich beim Aussuchen ihres schönen Schmuckstückes oder einer schönen Balmain-Uhr auf einem der frischen und bequemen Stühlen gemütlich machen. Willkommen zu meinem Blog! Hier werde ich regelmässig unregelmässig über mich, meine Projekte und Arbeiten berichten, oder aber auch über meine Gedanken und Ansichten.
Aller Anfang ist... herausfordernd, aber eben auch spannend! :) Jedenfalls geniesse ich die freien Ostertage mit Familie und Freunden - und Heute am Oster-Sonntag lacht ja sogar noch die Sonne über dem Himmel von Boppelsen. Die Eier sind gekocht und gefärbt, das Oster-Gitzi im Schmortopf und der Wein ist am chambrieren - ein buntes Fest kann also stattfinden! Somit wünsche ich allen frohe Ostern! |